Bücher zum Thema Kimono | Teil 1
Es ist trotz Internet schwer an gute Informationen zum Thema Kimono zu kommen, über die Jahre haben sich bei mir ein paar Bücher angesammelt, hier ein kleiner Überblick.
Liza Dalby, Kimono | Englisch
Ein sehr umfassendes Buch zum Thema Kimono, hier wurde wirklich Recherche betrieben. Leider ist es teilweise echt Fachenglisch, und man muss sich schon konzentrieren, es zu lesen. Ich lese eigentlich täglich auf Englisch, aber das ist ’ne harte Nuss. Von der Geschichte des Kimonos, seiner Einflüsse bis zur Entstehung bestimmter Obiknoten findet sich hier einiges an Informationen.
Liza Dalby, Geisha
Hier geht es um die Geisha aus Kyoto, besonders um die aus dem Viertel Pontochō. Natürlich lernt man dabei auch wieder einiges zum Thema Kimono dazu. Die Autoren durften es alles selbst erleben, Mitte der 70er. Es gibt auch Einblicke in die Geschichte der Geisha. Geisha und Kimono gehören fest zusammen, und daher ist es ein gutes Buch, um Informationen zu sammeln. Lässt sich gut lesen
Lesley Downer, Von der Kunst, einen Kimono zu binden
Wieder ein Buch über Geisha, auch hier lernt man noch einiges über Kimono und Geisha. Man bekommt auch wieder den Einblick was macht eine Geisha aus.
Kimono Design, Keiko Nitanai | Englisch
Hier geht es um Kimonomotive: Was ist das, und wann trägt man sie? Es enthält sehr viele Bilder. Es sind schöne alte Kimonos zu sehen, und man versteht die Motive so besser.