Kimonobegriffe

Bira Bira Kanzashi | びらびら簪 – Metal Kanzashi mit sich bewegenden Teilen

Datejime | 伊達締 – zum fixieren von Kimono und Juban

Eri | 襟 – Kragen

Fukuro Obi | 袋帯 – formeller Obi, auf einer Seite gemustert

Furisode | 振袖 -formellster Kimono für junge unverheiratet Frauen

Geta | 下駄 – Holzsandalen

Hakama | 袴 – Art Hosenrock den man über Kimono trägt

Haori | 羽織 – kurze Jacke

Haneri | 半衿 Schutzkragen am Juban

Heko Obi | 兵児帯 – sehr weicher einfacher Obi

Hirauchi kanzashi | 平打簪 – Haarnadel mit einer flachen runden Form am Ende

Iromuji |色無地 – einfarbiger Kimono

Irotomsode |色留袖 – formeller Kimono farbig mit Muster im unterem Rockbereich

Juban |襦袢 – Unterkimono

Kamon | 家紋 – Familienwappen

Kanzashi | 簪 – Haarschmuck

Kimono | 着物 – Anziehe Sache, japanische national Tracht

Kitsuke | 着付け- die Kunst des Anziehen des Kimono

Kogai | 笄 – Haarstab

Komon | 小紋 – Komplett gemusterter Alltags Kimono

Korinbelt | Hält den Kragen des Kimono, Gummiband mit zwei Klammern

Koshihimo | 紐 – Bänder mit denen Alles zusammen gehalten wird

Kushi | 櫛 -Kamm

Munahimo | 胸紐 Ähnlich wie ein Korinbelt, nur viel länger

Nagoya Obi | 名古屋帯 – Obi meisten für Otaiko oder Ginza Musubi

Obi | 帯 – Gürtel des Kimono

Obiage |帯揚げ – Tuch das das Kissen für den Gürtel versteckt

Obidome | 帯留- Brosche bzw. Schmuckstück auf der Obijime

Obijime | 帯締め -Kordel für den Gürtel, hält die Knoten zusammen

Obimakura |帯枕 – Kissen für den Gürtel

Tabi | 足袋 – spezielle japanische Socken mit abgetrennten großen Zeh

Tama | 玉簪 – Haarschmuck mit einer Kugel 

Tanmono | 反物 – Stoffrolle aus der Kimono und Obi genäht werden

Tsumami-Zaiku Kanzashi | つまみ細工 – Kanzashi aus Stoff gefaltet

Tama Kanzashi | 玉簪 – Stab mit einer Kugel am Ende

Tsukage | 付け下げ  – semiformeller Kimono

Yukata | 浴衣 – Einfacher Sommerkimono aus Baumwolle, wird oft zu Sommerfesten getragen 

Zori | 草履 Sandalen für Kimono

Geishabegriffe

Maiko | 舞妓 Geishalehrling in Kyoto, Nara

Hangyoku | 半玉 Geishalehrling Region Tokio